Im Spiel der Kreisliga Herren Ost traf die erste Mannschaft der TG Ardorf im 1. Saisonspiel auf die Mannschaft des TV Friedeburg II und behielt bei ihrem 9:3-Erfolg dabei die Punkte nach ca. 3 Stunden ohne allergrößte Mühe. Den Siegpunkt erspielte Ingo Tjardes. Bemerkenswert war, dass die TG Ardorf dieses Match mit 2 Ersatzspielern bestritt.
Punkte:
TG Ardorf
Doppel: Conrad / Tjardes (0), Reents / Nigg (0), Ammermann / Wengatz (1)
Einzel: M. Conrad (2), M. Reents (2), I. Tjardes (1), M. Nigg (1), I. Ammermann (1), W. Wengatz (1)
TV Friedeburg II
Doppel: Coordes / Wichmann (1), Schmitz / Jürgens (1), Jungkunz / Böhling (0)
Einzel: U. Coordes (0), B. Jungkunz (0), H. Schmitz (0), J. Jürgens (1), T. Wichmann (0), A. Böhling (0)
Im zweiten Spiel beim SuS Strackholt II schenkten sich beide Mannschaften nichts
Nach 3 1/2 Stunden hartem Kampf in der Kreisliga Herren Ost entführten die Gäste der TG Ardorf in ihrem 2. Saisonspiel beim 8:8 einen Zähler aus dem Spiel beim SuS Strackholt II. Im letzten Spiel des Mannschaftskampfes, rettete das Strackholter Schlussdoppel Sanders / Uken das Unentschieden.

(Foto TG Ardorf)
Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Sanders / Uken holten mit einem 11:7, 7:11, 11:8, 12:10 gegen Conrad / Ammermann den ersten Punkt für ihr Team. Nach gewonnenem ersten Satz gaben Gronewold / Rüssmann das Spiel gegen Tjardes / Friedrichs noch aus der Hand und verloren mit 11:8, 9:11, 11:13, 3:11. Wenig Gegenwehr
leisteten Weber / Graalmann beim 8:11, 5:11, 1:11 gegen Reents / Nigg. Nach den ersten Paarungen gingen nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 1:2 an den Tisch. Die richtige Taktik fehlte Marco Gronewold bei seiner 0:3-Niederlage gegen Malte Reents ab dem ersten Ballwechsel. Bis in den letzten Durch-gang ging das Einzel zwischen Robert Sanders und Matthias Conrad, das Robert Sanders letztendlich für sich auf der Habenseite entscheiden konnte. Kurze Zeit später ging es beim Spielstand von 2:3 weiter, als das mittlere Paarkreuz zum Einsatz kam. Ungefährdet war der 3:0-Erfolg von Henning Uken wenig später gegen Wilhelm Menno Friedrichs. Wenig Gegen-wehr bekam Werner Westerbuhr beim 3:0 von Ingo Tjardes. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand, stand es zu diesem Zeitpunkt 4:3. Unbeeindruckt von einem 2:0-Rückstand, kam Steffen Rüssmann gegen Ingo Ammermann dann besser ins Match und gewann die Partie noch im fünften Satz. Bei der folgenden 1:3-Niederlage gegen Michael Nigg hatte Antjelina Janssen nur im ersten Satz eine Chance.
Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 5:4. Einen Punkt für die Mannschaft vor Augen gab Marco Gronewold bei einer 2:0-Führung die Folgesätze noch ab und quittierte ein 2:3. Robert Sanders verpasste es mit einem 1:3 gegen Malte Reents, einen Punkt für sein Team zu erspielen.

Beim 3:1-Erfolg von Henning Uken gegen Ingo Tjardes ging nur der erste Satz verloren. Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 6:6.
Nach gewonnenem ersten Satz gab danach Werner Westerbuhr das Spiel gegen Wilhelm-Menno Friedrichs noch aus der Hand und verlor mit 1:3. Steffen Rüssmann bekam es nun mit Michael Nigg zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Steffen Rüssmann am Ende mit 3:2 ins Ziel brachte und einen Punkt für die Mannschaft einfuhr. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. Trotz 1:0 Satzführung verlor Antjelina Janssen ihr Spiel gegen Ingo Ammermann letztlich in vier Sätzen. Im abschließenden Schlussdoppel ging es dann um alles. Bevor sich die beiden Doppel final duellierten, stand es 7:8 für
die Gäste. Auf dem falschen Fuß erwischten Sanders / Uken ihre Gegner Tjardes / Friedrichs beim klaren 3:0-Sieg.
Damit fand das gesamte Spiel diesmal keinen Sieger.
Punkte:
SuS Strackholt II
Doppel: Sanders / Uken (2), Gronewold / Rüssmann (0), Weber / Graalmann (0) Einzel: M. Gronewold (0), R. Sanders (1), H. Uken (2), W. Westerbuhr (1), S. Rüssmann (2), A. Janssen (0)
TG Ardorf
Doppel: Tjardes / Friedrichs (1), Conrad / Ammermann (0), Reents / Nigg (1)
Einzel: M. Conrad (1), M. Reents (2), I. Tjardes (0), W. Friedrichs (1), M. Nigg (1), I. Ammermann (1)